Was für eine schöne Kritik über "Miss Lenya,please!" in der aktuellen Ausgabe von md kompakt.
wir sehen uns!



Standing Ovations auch zur Premiere der Uraufführung
am 27.09.19 und eine wirklich schöne Kritik in der
wir sehen uns!!!



"Olvenstedt probierts - 28.Versuch HÄNSEL&GRETEL" feierte gestern seine umjubelte Premiere. Wir sind überglücklich und freuen uns auf die weiteren Vorstellungen, für die es wieder einige nicht abgeholte Karten zu verkaufen gibt. Siehe Spielplan! Wir sehen uns!


Standing Ovations bei der Premiere in Magdeburg ...
aber lest selber:
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/rezension-applaus-fuer-hamlet-for-one-in-magdeburg
wir sehen uns

Wir haben den
in der Kategorie
Publikumspreis mit unserer Koproduktion
nach Magdeburg geholt.
Das Hamburger Abendblatt schrieb:
" Enigma' jedenfalls ist ein nachdrücklicher Ratschlag, auch in Zukunft häufiger nach Magdeburg zu schauen."
und die Volksstimme berichtet ebenfalls.
In Magdeburg wird das Stück wieder ab Herbst zu sehen sein.
Siehe Spielplan oder besser fordert unseren Newsletter per Mail an.
Wir sehen uns!

Nach unserer gestrigen Premiere unseres Hauptmann von Köpenick - berichtet die Volksstimme
wir sehen uns!

sorgte in Hamburg für Aufsehen:
und das
empfiehlt öfter mal nach Magdeburg zu schauen

Wir freuen uns riesig, das unsere Koproduktion mit dem
Theater an der Angel
- ENIGMA - für den
Monica Bleibtreu Preis
nominiert und zu den Privattheatertagen nach Hamburg eingeladen ist.
Wir sehen uns!
Das Glück des Gauklers hatte mit fast dreihundert Zuschauern und drei spiellustigen Mimen seinen Erfolg auf den Telemann - Festtagen 2018 fortgesetzt und wird hoffentlich auch weiterhin zum KULT. Wir haben uns über jeden Besucher gefreut, besonders aber über unsere Fans und treuen Zuschauer unter denen sich diesmal auch der Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, der Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg und sein Beigeordneter für Kultur befanden.
Nun ist das Bühnenbild bereits abgebaut und die Probenkulisse für den Hauptmann von Köpenick aufgebaut und morgen geht es weiter mit Wilhelm Vogt. Wir sehen uns!
In dem angefügten Trailer seht ihr die herrlichen Fotos von VIKTORIA KÜHNE ( Danke! ) und eins in S/W von Tine.

Wir freuen uns auf drei Vorstellungen DAS GLÜCK DES GAUKLERS im Rahmen der Telemann Festtage!
Hier ein kleiner EINDRUCK der Endproben. wir sehen uns!
Ein wunderschönes Interview in der Volksstimme mit Suanne Bard anlässlich der 100.Vorstellung von THE KRAUT.
wir sehen uns!

Mit vollem Einsatz und fünf herrlichen Menü für Margot Vorstellungen haben wir uns von 2017 verabschiedet und starten mit gleicher Energie ins neue Jahr!
Freuen Sie sich mit uns auf THE KRAUT am 25.01.18 im Forum Gestaltung.
SCHÖN im ZWIELICHT gibt es einmalig am 02.02.18
um 19:30 Uhr in der
Feuerwache / Café Hirsch
Leider sind die ENIGMA Vorstellungen im Januar und Februar restlos ausverkauft, aber für die Vorstellungen im März gibt es aktuell noch Karten.
Besonders freuen wir uns aber auf die Wiederaufnahme der NACHBARN am 21. Februar und die darauffolgende Vorstellungsstaffel.
Karten gibt es derzeit noch hier.
Wann und wo auch immer: WIR SEHEN UNS!

Von unserer herrlichen Premiere des 26.Versuchs " Olvenstedt probiert`s: DER FROSCHKÖNIG " berichten die Medien:
Kritik - Volksstimme Magdeburg
Wir sehen uns!

Eine sehr schöne Kritik in der Volksstimme belohnt unsere Arbeit an ENIGMA und mit großer Lust bereiten wir uns - neben den Vorstellungen auf die NACHBARN vor.
Wir sehen uns!






Nach einer wunderschönen Magdeburgpremiere am vergangenen Samstag in der Ambrosiuskirche, geht es heute mit "Bruder Martin " nach Stolberg/Harz in die St.Martini Kirche.
Wir sehen uns!
Hier einige Eindrücke zu unserer NACHBARN - Premiere
Wir sehen uns!

Die Spannung steigt und wir freuen uns auf die kommende Premiere von "NACHBARN - Die Rückkehr".
Auch die Volksstimme berichtet:
Wir sehen uns!
Dieser Filmbericht über unsere Uraufführung erreichte uns heute!
Wir sehen uns!

THE KRAUT in Hamburg ... nach zwei herrlichen Vorstellungen sind wir wieder zurück und proben an den NACHBARN ... wer THE KRAUT in Magdeburg sehen möchte, hat am 2.3.17 im Forum die Gelegenheit oder am 4.3.17 in Leipzig ... Wir sehen uns!
MZ 06.02.17 gesamter Bericht Hier Klicken
Wir sehen uns!

Mit diesem Foto aus unserer heutigen Bruder Martin Probe verabschieden wir uns in die Lutherstadt Eisleben zur Uraufführung. Ein kleiner Filmbericht sollte am Donnerstag den 02.02.17 im mdr ab 19 Uhr bei Sachsen Anhalt - heute zu sehen sein. Und im mdr kultur gibt es am Samstag einen kleinen Bericht.
Wir sehen uns!
Zu Bruder Martin in Magdeburg am 13.05.17 in der Ambosiuskirche.

Bayerischer Filmpreis an Jörg Schüttauf während eines ABRAHAM - Gastspiels in Hamburg verliehen. Herzlichen Glückwunsch!!!

Ein fröhliches und gesundes neues Jahr !!!
Für uns begann es schon sehr aufregend, denn bei einer Vorstellung unserer Gastspieltournee in Hamburg, erschien plötzlich dieses Filmteam. Was dann geschah, seht ihr heute 20.01.17 um 20:15 Uhr im TV ( BR ).
Außerdem laufen die Proben für unsere Bruder Martin Premiere und auch die Vorbereitungen für Nachbarn auf Hochtouren.
Wegen der vielen Anfragen:
der Kartenvorverkauf für Nachbarn beginnt erst am 02.02.17 ab 11 Uhr im Theater an der Angel.
Wir sehen uns!

Nach der umjubelten Premiere erreichte uns dieser schöne Bericht des
mdr (ab min 12:30)
Einige nichtabgeholte oder zurückgekommene Karten sind wieder erhältlich.
Wir sehen uns!
Der Trailer zur NOVALIS Lesung am 30.11.16 in Brüssel ist fertig!
Wir sehen uns!
Abraham Tournee - zu Gast in Hamburg / Wahlstedt
Standing Ovation !!!
Wir sehen uns!
Danke für die phantastische Vorstellung, das tolle Publikum und den großartigen Start unserer Deutschlandtournee ...
Wir sehen uns!
Die letzten Tage sind wir mit Aufbau und Wiederaufnahmeproben für "Abraham" beschäftigt gewesen und freuen uns schon sehr auf die heutige Vorstellung vor ausverkauftem Haus.
Danach geht es dann mit Abraham auf Tournee durch Deutschland.
Wir sehen uns!
SCHÖN im ZWIELICHT
zum letztenmal in diesem Jahr in Magdeburg am 20.10.16 und am 24.10.16 in Leipzig in der Moritzbastei.
Wir sehen uns!

Wer die letzte GRAND mit DIVA Vorstellung für dieses Jahr nicht verpassen will, am 07.10.16 ist es soweit.
... die Wiederaufnahme der "Birnen von Ribbeck" läuft und wir freuen uns auf zwei schöne (letzte) Vorstellungen am 23. und 25.9.16 im Café Hirsch in der Feuerwache ....
Wir sehen uns!

Die Umbesetzung - und Wiederaufnahmeproben für GRAND mit DIVA laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 14./15.9.16 im Gesellschaftshaus....
Wir sehen uns !
Nun geht es mit großen Schritten an die Wiederaufnahmeprobe von
Am 19.08.16 ist die Abholfrist der bestellten Karten abgelaufen und die ein oder andere Restkarte freut sich auf spontane Fans.
Nächste Faustaufführungen gibt es erst wieder Mitte 2017.
Wir sehen uns!
Auf zur Premiere....
Wir sehen uns!
auch das DATES und die magdeburg kompakt freuen sich mit uns auf die Premiere .... toi toi toi für alle und hoffentlich spielt das Wetter mit ...
Wir sehen uns!

Wir sind sehr glücklich über die drei ausverkauften FAUST - Vorstellungen und freuen uns schon sehr auf die kommenden vom 30.08. - 02.09.16
Der Vorverkauf läuft bereits, wie auch der von Olvenstedt probierts - Orpheus und Eurydike unter 0391 / 99 08 76 11 im Forum Gestaltung.
Hier die Kritik der VOLKSSTIMME
Wir sehen uns!

Eine arbeitsreiche Woche liegt hinter uns und wir danken allen wunderbaren Menschen mit denen wir die Freude haben zu arbeiten. Schaut oben selbst...
Wir sehen uns!
Vielleicht zur nächsten Premiere König.Tango.Frosch am 12.3. um
20 Uhr oder nach dem Wahlgang am 13.3. um 16 Uhr
... die "Birnen von Ribbeck" haben eine wunderschöne Premiere und eine noch schönere zweite Vorstellung erlebt ( siehe Kritik unten ) und können gern am 08. und 09.April wieder erlebt werden. Morgen beginnen unsere Proben für FAUST und wie nebenbei laufen die Vorbereitungen für unsere nächste Premiere am 12.3.16 König.Tango.Frosch in herrlicher Besetzung mit dem Neuen Magdeburger Kammerchor, dem Trio Fisarmonica, dem Rossini Quartett und natürlich uns ... am besten mal oben in den Trailer schauen .......
Wir sehen uns!
Die kommende "Grand mit Diva" - Vorstellung ist schon ausverkauft und wir nähern uns der ebenfalls ausverkauften Premiere "Die Birnen von Ribbeck", während die Proben für "König.Tango.Frosch" auf Hochtouren laufen und auch die Vorbereitungen für unseren "FAUST" beginnen.
Also ihr seht, langweilig wird uns nicht!
Wir sehen uns!
Unten ein kleiner Eindruck der Premiere von "Grand mit Diva"
Unser Trailer zur nächsten Premiere:
GRAND mit DIVA
am 18.02.16 um 19:30 Uhr weitere Termine hier
Ort: Gesellschaftshaus - Gartensaal
Karten über Forum Gestaltung: 0391 / 99 08 76 11
Wir sehen uns!

Gastspiel im
Theater im Pfalzbau
der
Mannheimer Morgen
feiert
Standing Ovation
Wir sehen uns!

Wir sind gespannt, wen wir am Mittwoch als zehntausendsten Besucher feiern dürfen...
Karten unter: 0391/99087611
Wir sehen uns !
Wir freuen uns auf fünf ausverkaufte "Menü für Margot" - Silvestervorstellungen und wünschen euch allen einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedlicheres aber umso fröhlicheres 2016 .... Wir sehen uns !
Nach zwei herrlichen "Olvenstedt probierts - Dinner for One" - Vorstellungen, freuen wir uns nun auf zwei Chansonabende mit Susanne am Freitag und Samstag SCHÖN im ZWIELICHT .... Und als kleinen Vorweihnachtsgruß singen die Voices Only (mit denen Susanne ab Januar an "GRAND mit DIVA" arbeitet) eine allseits bekannte Melodie mit einem neuen Text unseres Hausautoren Dirk Heidicke ...
Bevor es dann am Sonntag (17 Uhr !!!!!! ) und Montag mit noch zwei Dinnervorstellungen weitergeht .....
Wir sehen uns !
Die Premiere der Voraufführung der "Birnen von Ribbeck" ist wunderbar über die Bühne gegangen und wir freuen uns auf die nächsten zwei Vorstellungen am 05./6.12.15 und ab Montag bereiten wir uns auf "Olvenstedt probierts - DINNER FOR ONE" vor. Einige Karten sind nicht rechtzeitig abgeholt worden und können derzeit noch in der Feuerwache ergattert werden.
Wir sehen uns!
Hier einige schöne Vorberichte:
DATES VOLKSSTIMME MAGEBURG KOMPAKT
Während sich "Abraham" in Hamburg der 25. Vorstellung nähert, arbeiten wir hier in Magdeburg an unserer nächsten Premiere....
Wir hoffen das alle reservierten Karten für unsere Dezembervorstellungen in der Feuerwache abgeholt wurden, da sie ab Dienstag sonst wieder in den Verkauf gehen und die hoffenden Zuschauer auf den Wartelisten glücklich machen ....
Auch für Schön im Zwielicht gibt es Zusatzvorstellungen .....
Für Grand mit Diva , König.Tango.Frosch und FAUST hat der Vorverkauf im Forum begonnen, so dass die Karten noch rechtzeitig unter den Weihnachtsbaum flattern können...
The Kraut wird am 03.02.16 wieder in Magdeburg zu sehen sein, bevor es auf Gastspiel nach Ludwigshafen geht...
Wir sehen uns !
ABRAHAM hat erfolgreich das Festival NEULAND in Halle eröffnet und gestern eine herrliche Vorstellung in Magdeburg erlebt... heute spielen wir die letzte ABRAHAM - Vorstellung für dieses Jahr in Magdeburg, bevor es im November noch einige Vorstellungen in Hamburg geben wird ...
Und wer den schönen Bericht über uns im mdr verpasst hat, kann ihn noch einige Tage hier anschauen( ab min 13:12 ): http://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video306168.html
Wir sehen uns !
Nach zwei wunderschönen Vorstellungen "Schön im Zwielicht" - nochmals am 18./19.12.15 - freuen wir uns in der kommende Woche das Theaterfestival "Neuland" am Donnerstag eröffnen zu dürfen.
Ganz besonders freuen wir uns auf die darauffolgenden zwei Vorstellungen "Abraham" in Magdeburg - Stadthalle / Blüthnersaal - am 30./31.10.15 um 20:00 Uhr ....
Kartenverkauf über: 0391 / 886 41 97
Abholung im Forum Gestaltung 14 - 18 Uhr
oder online hier
Woran wir sonst noch arbeiten, hat die Volksstimme in diesem Artikel sehr schön beschrieben....
Wir sehen uns !
PREMIERE am 23. und 24.10.15
Bei der Erstaufführung vor sieben Jahren schrieb die Volksstimme: „Gemeinsam mit dem wunderbaren Pianisten Sebastian Undisz offenbart Susanne Bard mit laszivem Charme, mal mit heiterer Gelassenheit und dann wieder bitter-böse das Seelenleben einer liebenden Frau. – Für jedes der 17 Lieder findet die Bard eine ganz eigene Interpretation. Nicht purer Schöngesang mit ihrer mehrere Oktaven umfassenden Stimme ist ihr ausschließlich wichtig; immer sind Wort und Musik eine Einheit und viele bekannte Songs bekommen mit den Texten von Heidicke und der Interpretation der Bard eine ganz andere Wirkung. Jedes Lied dieses Programms ist etwas Besonderes. Das kann eben nur Susanne Bard mit ihrer Stimme wie Feuer und Eis. Ein Abend der Sonderklasse.“

...unser Hausautor Dirk Heidicke am Nachmittag vor der Premiere am Besuchereingang der Hamburger Kammerspiele ....
... und hier berichtet der Abraham - Jörg Schüttauf von der Premiere....
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/DAS-mit-Joerg-Schuetthauf,dasx6258.html
... hier noch der Vorbericht des NDR zu Abraham ...
das Hamburger Abendblatt schreibt in seiner Ausgabe vom 26./27.09.2015:
" ... wenn ihm nun in den Kammerspielen ein Denkmal gesetzt werden soll, braucht es neben einem guten Hauptdarsteller wie Schüttauf auch ein Gefühl für das Gewicht des Leichten, wenn es ins Schicksalsschwere umschlägt.
Dirk Heidicke Stück "Abraham" an den Kammerspielen hat das. Die Inszenierung von Klaus Noack, ein Gastspiel der Magdeburger Kammerspiele, muss einfach hier gezeigt werden....
...Und dank der beiden überzeugenden Darsteller verliert die manchmal süße und oft bittere Revue eines so unwahrscheinlichen Lebens nicht die Balance.Die Songeinlagen ( am Klavier Jens-Uwe Günther ) nach Originalstücken sind es, die der Tragikomödie ihren Rhythmus geben.
Immer wieder applaudiert das Publikum den Darbietungen Susanne Bards, die Abrahams ....(Frauen)... famos auf die Bühne bringt....."
Mit Freude könne wir verkünden, das es uns gelungen ist, in dem Reigen von über zwanzig Vorstellungen in Hamburg, noch drei Extravorstellungen mit ABRAHAM zu organisieren:
am 29.10.15 eröffnen wir in Halle das Festival NEULAND und am 30./31.10.15 ist Abraham wieder in der Magdeburger Stadthalle/Blüthnersaal zu sehen ...
nächste Woche mehr...
Wir sehen uns!
Mit diesen schönen Erinnerungen (Fotos: Marius Bansche) verabschieden wir uns in die Sommerpause und freuen uns auf die vielen herrlichen Projekte die da kommen ..... Wir sehen uns!


Das neue Spielzeitheft ist da !!!
Unsere Vorhaben auf über 50 Seiten - erhältlich derzeit an der Abendkasse des Sommertheaters
und Stück für Stück auch online zu erkunden.
Wir sehen uns !

Der Kartenvorverkauf hat begonnen und die Vorstellungen am Freitag und Samstag
sind bereits ausverkauft... Restkarten für diese Vorstellungen gibt es eventuell wieder ab 20.07.15
Für alle anderen Vorstellungstage gibt es derzeit noch Karten...
Und hier der Trailer zu unserer Zusatzvorstellung
DIE MAGDEBURGISCHE HOCHZEIT
am 05.06.15 um 21:00 Uhr im DOM
Karten: hier
Wir sehen uns!

Hier einige Rezensionen zu unserer Hörbuchpremiere:
Wir sehen uns !
Zusatzvorstellung der "Magdeburgischen Hochzeit" innerhalb der Domfestspiele am 05.06.15 um 21:00 Uhr Karten: hier
Und hier kann man das Hörbuch bestellen: Verlag ostnordost
Der Trailer zu unserer Hörbuchproduktion "Die Magdeburgische Hochzeit"
Wir sehen uns!

... Das erste Plakat hängt ... an magischem Ort ... 😎
Wir sehen uns!
Am 09.Mai im Dom !
Freuen uns nach zwei herrlichen Vorstellungen am gestrigen Tag - auf drei schöne
und ausverkaufte MENÜS FÜR MARGOT ...
die heute tatsächlich ihren 88. Geburtstag hat ...
Wir sehen uns !

09.April
Großartige Premiere im Cinemaxx Magdeburg - "Elser" -
mit Christian Friedel als Elser ....
Unbedingt ansehen !!!!!!!!!!!!
Ein Wiedersehen gibt es am 09.Mai um 21:00 Uhr im DOM bei unserer Hörbuchpremiere mit Christian als Willigis Ahlemann...
Wir sehen uns !!!


Unser Hausautor Dirk Heidicke liest auf der Leipziger Buchmesse aus seinem Buch ....
Wir sehen uns!
Nach einem sehr kreativen Tag im Tonstudio mit Christian Friedel - der den Willigis Ahlemann für unser Hörbuch eingesprochen hat (Premiere am 09.Mai im Dom) - hatte wir am Abend vor ausverkauftem Haus wiedermal Standingovations.....
Wir sehen uns!
am 14.03. liest unser Hausautor Dirk Heidicke auf der Leipziger Buchmesse (Magdeburger Stand Messehalle 5)
am 19.03. im Forum zu "Vormittag in der Freiheit"
wer noch Karten erwischt am 16./17.4. zum "Menü für Margot"
oder
am 09.Mai um 21:00 Uhr im DOM zur Hörbuchpremiere mit viel Prominenz
Kartenbestellungen ab jetzt - hier -
Wir freuen uns über die schönen Zeilen die uns erreichen und hoffen:
Wir sehen uns !
Dr.U.Förster: ich bin noch immer froh, dass ich heute Abend Zeit hatte, um die Aufführung zu sehen: leidenschaftlich, tragisch, bitter, komisch und berührend intensiv gespielt...
G.Bosduganova: ...Ihr wart gestern Abend bei der Vorstellung von "Abraham" suuuper gut! Es war mir eine Freude wieder zu sehen, wie mit wenig Mittel und zwei hervoragenden Darsteller eine potente Vorstellung entsteht...
Fam.Tacke: ...Liebe Frau Bard, wir möchten uns ganz herzlich für einen tollen Abend am 27. 2. 2015 bedanken. Es war ein Hochgenuss!!!!
Sie sind eine so tolle Schauspielerin- und Sie waren die Beste!!!!! Bei einem Gläschen Wein haben wir dieses Stück noch lange ausgewertet.
Stephan Mertens Das bemerkenswerte Schicksal von Paul Abraham sehr berührend auf die Bühne gebracht. Ich war sehr angetan. Unbedingte Empfehlung!
Ch.Gieseke: Premiere sehr,sehr sehenswert und garantiert ein weiteres Mal zu sehen !!!!
Viel Erfolg !!!!
Knut Müller-Ehrecke Es war schön....Ein wirklich spannender Abend.Danke. Knut,Kirstin und Matze.Und heute Abend,ne volle Zweite.
Wir freuen uns über die tolle Premiere!
hier ein kleiner MDR um 11 Vorbericht: (ab min 23:19) Wir sehen uns !
Tolle Vorstellung vor herrlichem Publikum !!!!
Wir sehen uns !
Hier ein kleiner Einblick ins ausverkaufte und mit viel Beifall bedachte Gastspiel von Trolles Stück: "Ein Vormittag in der Freiheit" am letzten Donnerstag im HABBEMA in BERLIN.
Wer Herrn Lehmann live erleben möchte, hat am Donnerstag dem 05.02.15 im Forum Gestaltung Magdeburg um 20:00 Uhr die Gelegenheit.
Wir sehen uns !!!!

Ein kleiner Einblick in die Leseprobe unserer neuen Uraufführung von Dirk Heidicke "ABRAHAM".
Susanne Bard und Jörg Schüttauf in Höchstform....(siehe Video)
Wer "The Kraut" kennt, darf "Abraham" nicht verpassen.
Karten: hier
Wir sehen uns!


Glücklich - nach sechs umjubelten Vorstellungen am Silvestertag - haben wir das Jahr beendet und freuen uns über die schöne Kritik in der (bitte anklicken) Volksstimme....
Wir freuen uns am letzten Tag dieses erfolgreichen und aufregenden Jahres auf die Premiere der Uraufführung von Dirk Heidickes
" Menü für Margot " (siehe Film unten)
Für die Premiere um 13:00 Uhr gibt es noch wenige Restkarten !
Die Vorstellungen um 15:00 / 17:00 / 19:00 / 21:00 und 23:00 Uhr sind leider restlos ausverkauft!
Alle die keine Karten mehr bekommen haben oder Silvester schon verbucht waren, am 17.04.15 spielen wir "Menü für Margot" wieder.
18:00 / 20:00 und 22:00 Uhr.
Guten Rutsch und
Wir sehen uns

Gastspiel und Zusatzvorstellung
"Ein Vormittag in der Freiheit..."
von
Lothar Trolle
und am
Wir sehen uns !

Nach neun ausverkauften Vorstellungen und fast 1400 Zuschauern sind wir glücklich und haben das Bühnenbild eingelagert.
Gleich beginnen die Vorbereitungen und Proben für unsere Silvesterpremiere.
Wer unsere letzte Premiere verpasst hat oder nochmals in Erinnerung schwelgen möchte, klicke einfach in die Fotogalerie
Wir sehen uns !

... Im heutigen DATES Kulturadventskalendertürchen hat der Achim noch was zu sagen .... Wer in den Lostopf für zwei Freikarten für die Uraufführung von ABRAHAM möchte, sollte auf die Facebookseite des DATES gehen und den Link- öffentlich- teilen.
Standing Ovation III
Wir freuen uns über die gelungene Premiere und auf jede weitere Vorstellung!
Wir sehen uns !
PS: Trotzdem fast alle Vorstellungen ausverkauft sind: es kamen bisher jeden Abend Zuschauer und wollten krankheitsbedingt Karten zurück geben....also traut euch an die Abendkasse!!

Wir freuen uns auf die Premiere des 21.Versuchs von "Olvenstedt probierts" und auf neun ausverkaufte Vorstellungen!
Wir sehen uns !!
Standing Ovation II
Nach über vier Stunden endete das Kauzkonzert mit einem überglücklichen Kauz.... Wir sehen uns !
Zusatzvorstellung " Hamlet for One "
Wegen der großen Nachfrage können wir am Donnerstag 20.11.14 um 19:00 Uhr noch eine Zusatzvorstellung anbieten.
Ort: Forum Gestaltung in Magdeburg
Wir sehen uns !

Standing Ovation !!!
Susanne Bard eröffnete mit der 85.Vorstellung von Dirk Heidickes "THE KRAUT" im ausverkauften Forum Gestaltung die "Kauzwoche".
... die Dirk Heidicke Festwoche vom 13.11. - 16.11.14 ...
Wir sehen uns !
http://www.volksstimme.de/nachrichten/magdeburg/1371710_Ein-Roman-ist-mir-zu-einsam.html

...erste Probe für HAMLET FOR ONE....
noch gibt es Restkarten für den 15.11.2014
Wir sehen uns !
09.11.2014 Doppelpremiere

Michael Günther im Polizeiruf 110 um 20:15 Uhr in der ARD.
xl-vorschau-auf-polizeiruf-110-eine-moerderische-idee-so-9-november-2014-100.html
Michael Günther um 20:00 Uhr im Forum Gestaltung als Herr Lehmann in Lothar Trolles "Ein Vormittag in der Freiheit".
Wir sehen uns !
Dirk Heidicke Dates Artikel von Conrad Engelhardt vom 23.10.2014 zum 25. Bühnenjubiläum von Dirk Heidicke:
http://www.dates-md.de/aktuell/buehne/tausend-und-eine-idee/


Michael Günther Dates Artikel von Conrad Engelhardt vom 04.10.2014 zu "Ein
Vormittag in der Freiheit":

Meyke Schirmer zeigt gegenwärtig ihre Wanderausstellung "herzlich" Malerei und Grafik in der Klinik St. Marienstift Magdeburg in der Zentralen Fachambulanz (bis 13.06.2015) und bereitet ihre Ausstellung "Form trifft Farbe" (Malerei) vor, die demnächst im Wartebereich der Universitätsklinik für Reproduktionsmedizin und Gynokologische Endokrinologie zu sehen sein wird.

Gründungsfeier Kammerspiele Magdeburg in Trägerschaft von Kult e.V. am 09.08.2014
Nach der Vorstellung von "Olvenstedt probiert's! - 20. Versuch: Spiel mir das Lied vom Tod" am 09.08.2014 wurde von Kult e.V. als Trägerverein die Kammerspiele Magdeburg gegründet.
Bei unserer kleinen Feierstunde haben uns Norbert Pohlmann vom Forum Gestaltung Magdeburg und Dr. Koch, Bürgermeister und Beigeordneter für Kultur und Sport Magdeburg mit sehr warmherzigen Grußworten begleitet.
Auch machten viele Freunde, Bekannte und Interessierte unsere Feierstunde zu einem denkwürdigen Erlebnis.
Vielen Dank, dass Ihr alle da gewesen seid!
Wir sehen uns.

hat es wieder probiert!

Probiert wurde dieses Jahr der 20. Versuch: Spiel mir das Lied vom Tod
Vielen Dank für den phänomenalen Versuch!
Michael Günther hatte am 04. September Premiere in Wörlitz als Schadow in unserer zweiten Produktion "Ein Eichenkranz für Luther".
Weitere Informationen in den Rubriken Spielplan und Produktionen.
Zeitungsbericht der Mitteldeutschen Zeitung vom 14.08.2014 und aktuelles Presseecho zum Stück


Susanne Bard und Michael Günther haben am 26.09.14 innerhalb der Literaturtage, auf einer Strassenbahnfahrt (in historischer Tram) von Sudenburg zum Herrenkrug und zurück,Texte Magdeburger Autoren aus der Zeit des Ersten Weltkrieges gelesen.

